
Thomas Alsheimer
Praxis | Freiberuflicher Entwurfsplaner ・ M. Sc. Architektur* (Technische Universität Darmstadt) ・ Baubiologe IBN (Institut für Baubiologie und Nachhaltigkeit Rosenheim) ・ Mitarbeit u. a. bei Baumgarten Holzbau GmbH in Ebersburg-Weyhers und Sichau & Walter Architekten Fulda
Theorie | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Theorie und Geschichte der modernen Architektur der Bauhaus-Universität Weimar ・ Doktorand in der Architekturtheorie (Dissertatio Philosophica) ebd. ・ Stipendiat der Bauhaus-Promotionsförderung (2022–2023) ・ ArchiTheoría: Online-Portal für architektonische Theorie und Entwurf (www.architheoria.de)
Arbeitsweise | In meinen Entwurfsplanungen habe mich vor allem auf ergiebiges und kostengünstiges Entwerfen ausgerichtet. Die meisten Grundrisse, die auch heute noch im Bereich von Einfamilienhäusern geplant werden, bestehen zumeist aus einem großen Anteil von unnötigen Erschließungsflächen und schlecht geschnittenen Raumsituationen. Bei heutigen Baupreisen kann hier mit einfachen Mitteln viel Geld eingespart bzw. in eine hochwertige Bausubstanz investiert werden.
Dabei lege ich besonderen Wert auf gut proportionierte und bedacht angeordnete Wohnräume, sodass die Flächenersparnis vor allem zum Qualitätsgewinn wird. Die Erscheinung meiner Hausentwürfe ergibt sich aus klaren und sinnfälligen Konstruktionen und einer angemessenen Durchgestaltung des Hauskörpers.
Da ein guter Plan Zeit und Engagement benötigt, entwickle ich Ihr Haus gemeinsam mit Ihnen über mehrere Monate hinweg, um für Ihre Belange Schritt für Schritt die richtige Bauform herauszuarbeiten.
* Da ich kein Mitglied der Architektenkammer bin, mache ich mir die Berufsbezeichnung des Architekten nicht zu eigen.