Langwedel

Neubau eines Thoma-Holzmassivhauses. Rendsburg-Eckernförde 2019

Moin Thomas,
es ist mir ein Anliegen, Dir zu erzählen, daß ich (und auch W.) jeden Tag auf’s Neue begeistert bin von dem genialen Grundriß! Bisher haben wir noch nicht das Gefühl, daß wir an irgend einer Stelle etwas anders hätten machen sollen. Herzlichen Dank Dir an dieser Stelle nochmal dafür!

F., Bauherr

Das Elternpaar einer vierköpfigen Familie hegte schon viele Jahre den Wunsch eines Thoma-Holz100-Hauses und als ein Baugrundstück auf einem alten Gehöft in Schleswig-Holstein zur Verfügung stand, baten sie mich um den Entwurf dieses Mondholz-Hauses. 

Aufgrund niedrigstmöglicher Baukosten bei höchster Bauqualität galt es, das Raumprogramm von großzügiger Eingangsdiele, Wohn-Ess-Küchenbereich mit Kamin, zwei Bädern sowie zwei Kinderzimmern und einem Elternschlafzimmer auf kleinstem Raum zu fassen. Dies alles fand schließlich Platz – die Möglichkeit eines dritten Kinderzimmers inbegriffen – auf anderthalb Geschossen in dem Innenmaß von 6,25 auf 8,00 Metern; – also insgesamt weniger als hundert Quadratmeter Wohnfläche! Gemeinsam mit der Familie wurde der Grundriß über mehrere Monate hinweg entwickelt und immer weiter seiner Verdichtung zugeführt. Die Bauvorschriften sollten einer solch bewussten Flächenausnutzung das zweite Vollgeschoss unbedingt gestatten.

Leider ist die äußere Erscheinung des Hauses nicht den Empfehlungen nach umgesetzt worden, sodaß es mit seinem übergroßen Dachüberstand und daher eher alpin anmutenden Erscheinung nun nicht umhinkommt, mit der Nachbarschaft niederdeutscher Backsteinhäuser, mit ihrem klaren, rassigen Umriß, zu fremdeln.